zurück zur Auswahl

Aus rechtlichen Gründen können einige Materialien noch nicht freigegeben werden.
Diese sind hellgrau markiert. Wenn die entsprechenden Bewilligungen vorliegen, werden die
Materialien so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
1.
Andis, Helli erinnert sich (Der junge Jura Soyfer, Anfänge seiner Schriftstellerlaufbahn zeigen
2.
Andis, Helli erinnert sich (Jura Soyfer, Austrofaschismus 1934) zeigen
3.
Andis, Helli erinnert sich (Jura Soyfers gescheiterter Fluchtversuch in die Schweiz) zeigen
4.
Andis, Helli erinnert sich (Zur Verhaftung Jura Soyfers) zeigen
5.
Andis, Helli über die Bekanntschaft mit Jura Soyfer zeigen
6.
Andis, Helli über die politische Lage vor 1938 zeigen
7.
Andis, Helli über die Zensur zeigen
8.
Andis, Helli über Jura Soyfers Flucht zeigen
9.
Celan, Paul: Celan, Paul Celan liest die "Todesfuge" zeigen
10.
Celan, Paul: Paul Celan liest die "Todesfuge" zeigen
11.
Dimbleby, Richard: Befreiung des KZs Bergen-Belsen zeigen
12.
Drach, Albert: Drach Albert zum Einmarsch der Nazis in Österreich zeigen
13.
Drach, Albert zum Boykott jüdischer Geschäfte zeigen
14.
Drach, Albert zum Boykott jüdischer Geschäfte zeigen
15.
Drach, Albert zum Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich zeigen
16.
Federn, Ernst: Strafen im KZ Dachau zeigen
17.
Federn, Ernst: Überleben im KZ zeigen
18.
Federn, Ernst erzählt: Strafen im KZ Dachau zeigen
19.
Federn, Ernst erzählt: Überleben im KZ zeigen
20.
Hahn-Beer, Edith erzählt: Kristallnacht in Wien zeigen
21.
Hammerschlag, Peter: Herzbrüderlein Popo zeigen
22.
Hammerschlag, Peter: Lüneburger Heide und Simmeringer Haad zeigen
23.
Kadmon, Stella: Über ihre Kolleginnen zeigen
24.
Kadmon, Stella erzählt über Peter Hammerschlag zeigen
25.
Kadmon, Stella über die "Katakombe" zeigen
26.
Kalmar, Fritz erzählt zeigen
27.
Kalmar, Fritz erzählt - keine Aufnahmeländer/Druck zur Emigration 1938 in Österreich zeigen
28.
Kinder werden aus London evakuiert zeigen
29.
Klüger, Ruth: Interview: 1938 - Wien als judenfeindliche Stadt zeigen
30.
Klüger, Ruth: Interview: Auschwitz als Zufall - Wien als Schicksal zeigen
31.
Klüger, Ruth: Interview: Außenseitererfahrung, Immigrantin in USA zeigen
32.
Klüger, Ruth: Interview: Gedichte schreiben zeigen
33.
Klüger, Ruth: Interview: Hoffnung und Untätigkeit zeigen
34.
Klüger, Ruth: Interview: Judentum und Religion, Mendelssohn zeigen
35.
Klüger, Ruth: Interview: Kinder im KZ, Kindheit zeigen
36.
Klüger, Ruth: Interview: Primo Levi: KZ als "seine Universität" zeigen
37.
Klüger, Ruth: Interview: Über "weiter leben", Wiener Neurosen, Gedichte zeigen
38.
Klüger, Ruth: Interview: Über das eigene Judentum, über eigene Sozialisation, Biographie zeigen
39.
Klüger, Ruth: Interview: Über das Erzählen über den Holocaust und Flucht (Kinder) zeigen
40.
Klüger, Ruth: Interview: Über den "Sinn" der KZs - Über die Funktion des Leidens zeigen
41.
Klüger, Ruth: Interview: Über den Adorno-Satz über Gedichte nach Auschwitz ... zeigen
42.
Klüger, Ruth: Interview: Über den Besuch von Gedenkstätten ... zeigen
43.
Klüger, Ruth: Interview: Über den problematischen Deutschen Martin Walser zeigen
44.
Klüger, Ruth: Interview: Über die eigentlichen Opfer (6 Millionen Tote der Shoa) zeigen
45.
Klüger, Ruth: Interview: Über die Kraft der Kunst für das Überleben - "Eskapismus" zeigen
46.
Klüger, Ruth: Interview: Über die Vaterstadt Wien - Über ihren Vater ... zeigen
47.
Klüger, Ruth: Interview: Über schwierige und gescheiterte Vergangenheits-Aufarbeitung zeigen
48.
Klüger, Ruth: Interview: Über Wien als sprachliche "Heimat" ... zeigen
49.
Klüger, Ruth: Interview: Verbote für jüdische Kinder, Schiller-Balladen, Uhland-Gedichte zeigen
50.
Klüger, Ruth: Interview: Verdrängungen in ganz Europa zeigen
51.
Klüger, Ruth: Interview: Vortrag von Leo Beck zeigen
52.
Klüger, Ruth: Interview. Literatur als Überlebensmittel im KZ zeigen
53.
Klüger, Ruth: Thema: Theresienstadt KZ (Ruth Klüger) zeigen
54.
Klüger, Ruth: Thema: Zwangsarbeit im KZ (Ruth Klüger) zeigen
55.
Langhoff, Wolfgang, Esser, Johann: Die Moorsoldaten zeigen
56.
Mostar, Gerhart Hermann: Die Legende vom namenlosen Soldaten (Bsp 1) zeigen
57.
Mostar, Gerhart Hermann: Die Legende vom namenlosen Soldaten (Bsp 2) zeigen
58.
Neumann, Elisabeth über Jura Soyfer zeigen
59.
Rotenberg, Stella: Abend in einer Anstalt für geistig Behinderte zeigen
60.
Rotenberg, Stella: An den Quell zeigen
61.
Rotenberg, Stella: An meine Landsleute zeigen
62.
Rotenberg, Stella: An meine Landsleute zeigen
63.
Rotenberg, Stella: Besuch im Heimatort zeigen
64.
Rotenberg, Stella: Besuch im Heimatort zeigen
65.
Rotenberg, Stella: Das Volk Israel lebt! zeigen
66.
Rotenberg, Stella: Dichter im Exil zeigen
67.
Rotenberg, Stella: Dichter im Exil zeigen
68.
Rotenberg, Stella: Kinderlied aus Mauthausen zeigen
69.
Rotenberg, Stella: Kinderlied aus Mauthausen zeigen
70.
Rotenberg, Stella: Klage um den Verlust der Muttersprache zeigen
71.
Rotenberg, Stella: Lied der Entronnenen zeigen
72.
Rotenberg, Stella: Ohne Heimat zeigen
73.
Rotenberg, Stella: Requiem zeigen
74.
Rotenberg, Stella: Über die Hilflosigkeit zeigen
75.
Rotenberg, Stella: Über die Hilflosigkeit zeigen
76.
Rotenberg, Stella: Vermächtnis von Auschwitz zeigen
77.
Schindel, Robert: Der Rindfleischesser zeigen
78.
Soyfer, Jura: Brief an Helli Ultmann zeigen
79.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 1. Strophe) zeigen
80.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 1. Strophe) zeigen
81.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 2. Strophe) zeigen
82.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 2. Strophe) zeigen
83.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 3. Strophe) zeigen
84.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 3. Strophe) zeigen
85.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 4. Strophe) zeigen
86.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Chorfassung, 4. Strophe) zeigen
87.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 1. Strophe) zeigen
88.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 1. Strophe) zeigen
89.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 2. Strophe) zeigen
90.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 2. Strophe) zeigen
91.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 2. Strophe) zeigen
92.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 2. Strophe) zeigen
93.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 4. Strophe) zeigen
94.
Soyfer, Jura: Dachaulied (Gitarre + Gesang, 4. Strophe) zeigen
95.
Soyfer, Jura: Der Weltuntergang zeigen
96.
Soyfer, Jura: Marschlied für deutsche Kinder zeigen
97.
Soyfer, Jura: Rassische Liebesballade zeigen
98.
Troller, Stefan: Vertreibungsschicksal zeigen
99.
Wander, Fred: Auswahl an der Rampe des KZ zeigen
100.
Wander, Fred: Der siebente Brunnen (Lesung eines Textausschnittes) zeigen
101.
Wander, Fred: Judenhass gegenüber Kindern zeigen
102.
Wander, Fred: Schreiben über das KZ zeigen
103.
Wander, Fred: Situation der Emigranten in Frankreich/Hotel Baalbek zeigen
104.
Wander, Fred: Über Grausamkeit der SS zeigen
105.
Wander, Fred: Wechsel des jüdischen Namens nach dem Krieg zeigen
106.
Weigel, Hans: Hans Weigel erinnert sich an Jura Soyfer ("Vineta") zeigen
107.
Weigel, Hans: Mein System zeigen
108.
Weigel, Hans: Trubel im Parnass zeigen
109.
Weigel, Hans erinnert sich an Jura Soyfer und sein Stück "Vineta" zeigen
110.
Weigel, Hans über "Mein System" zeigen
111.
Weigel, Hans über die "Stachelbeere" zeigen
112.
Weisser-Varon, Benno: Der Verlust der Sprache im Exil zeigen
|